Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden der Physiotherapie, die bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt wird. Es handelt sich um ein völlig nicht-invasives und hochwirksames Verfahren , bei dem elektromagnetische Felder eingesetzt werden, um die Heilung zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.

Bei der Magnetfeldtherapie werden elektromagnetische Felder verwendet, die die Haut und das Unterhautgewebe durchdringen und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers stimulieren. Sie wirken auf zellulärer Ebene und verbessern die Durchblutung und den Stoffwechsel im behandelten Bereich. Dieser Prozess hilft, Schmerzen und Entzündungen zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

Das elektromagnetische Feld erhöht die zelluläre Permeabilität, beschleunigt den Stoffwechsel und erhöht den Sauerstoff- und Nährstoffgehalt im Gewebe. Durch die Beschleunigung des Stoffumsatzes auf zellulärer Ebene wird die Heilung gefördert. Die Folge der Wirkung des Magnetfeldes ist die Verbesserung der lokalen Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes, auf das wir eingewirkt haben.

Die Magnetfeldtherapie kann topisch in einem begrenzten Bereich angewendet werden, um Auswirkungen auf andere Systeme im Körper zu vermeiden. Es kann auch durch Kleidung, Gipsverbände und Zahnspangen bei Erkrankungen angewendet werden, die eine langfristige Immobilisierung erfordern.

Ziel ist es, die Genesung von Patienten nach Verletzungen zu beschleunigen und die Lebensqualität von Menschen zu verbessern, die mit einigen der Muskel-Skelett-Erkrankungen leben, die es schwierig machen, im Alltag zu funktionieren. Diese Behandlung ist wirksam bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Indikationen für die Anwendung der Magnetfeldtherapie

Knochenbrüche
Pseudoarthrose
Osteoporose
Degenerative Erkrankungen der Gelenke (Arthrose)
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen (rheumatoide Arthritis)
Prellungen, Verstauchungen und Verstauchungen
Kontrakturen
Luxationen der Gelenke

Ist es sicher und was sind die Nebenwirkungen?

Die Magnetfeldtherapie ist ein schmerzloses und absolut sicheres Verfahren, es ist nur wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle zusätzlichen therapeutischen Methoden, die Sie anwenden, Erkrankungen und andere Krankheiten oder Medikamente, die Sie einnehmen, informieren.

Die Magnetfeldtherapie ist für erwachsene Patienten bestimmt. Bei Minderjährigen können Behandlungen nur mit ausdrücklicher Empfehlung eines Arztes durchgeführt werden, nachdem alle Kontraindikationen beseitigt wurden. Eine ärztliche Beratung ist auch für Patienten mit implantierten elektronischen Geräten (z. B. Herzschrittmacher) und Metallimplantaten sowie für Menschen mit Krampfanfällen, pathologischen Veränderungen im EEG oder nach neurochirurgischen Operationen erforderlich.

Handelt es sich bei der Behandlung um Wunden, Druckgeschwüre, Geschwüre oder Verbrennungen in der Ausscheidungsphase, sollte der mit der Magnetfeldtherapie zu behandelnde Bereich angemessen behandelt werden (z.B. mit Gaze).

Was sind die Kontraindikationen?

Kontraindikationen für Behandlungen sind: Krebs, Magen-Darm-Blutungen, Schwangerschaft, Thyreotoxikose, jugendlicher Diabetes, Lungentuberkulose, schwere Virus-, Pilz- oder Bakterieninfektionen. Magnetfeldtherapieverfahren werden auch nicht bei Patienten durchgeführt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Betäubungsmitteln stehen.

Wie spüren Patienten das Magnetfeld während der Behandlung?

Die Magnetfeldtherapie ist eine schmerzfreie und komfortable Behandlung. Sie kann durch Kleidung und auch durch einen orthopädischen Gips oder eine Orthese durchgeführt werden, wenn die Behandlung mit der immobilisierten Gliedmaße zusammenhängt. Die meisten Patienten spüren die Behandlung nicht, manche Menschen spüren eine leichte Wärme im Anwendungsbereich des Magneten oder eine leichte Vibration , die auf die Aktivität des Magnetfeldes hinweist.

Individuell abgestimmte Behandlungspläne für eine schnellere Genesung

Jede Patientin und jeder Patient erhält einen individuell abgestimmten Behandlungsplan, der auf die Wiederherstellung der Funktion und die Schmerzreduktion ausgerichtet ist. Der Therapieansatz zielt auf die eigentliche Ursache des Problems ab – sei es eine Verletzung, eine chronische Erkrankung oder eine Rehabilitation nach einem chirurgischen Eingriff.
Auf Grundlage Ihrer Diagnose, Ihres Gesundheitszustands und Ihrer persönlichen Ziele erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept, das manuelle Therapie, therapeutische Übungen, physikalische Maßnahmen und spezialisierte Behandlungsverfahren umfassen kann.

Unser Ziel ist es, für Sie in kürzester Zeit das bestmögliche Ergebnis zu erzielen – mit einem effektiven und zugleich schonenden Therapieansatz. Dank unserer langjährigen Erfahrung, uneingeschränkten Hingabe und modernster Technologie in der Praxis Dr. Rodić gelingt es uns, in bis zu 80 % der Fälle auf operative Eingriffe zu verzichten – bei gleichwertigen oder sogar besseren Behandlungsergebnissen.
Gleichzeitig verringern wir den Bedarf an Medikamenten und unterstützen Sie dabei, Ihre Lebensqualität rasch und ohne invasive Maßnahmen wiederzuerlangen. Tatsächlich erholen sich unsere Patientinnen und Patienten im Durchschnitt bis zu 30 % schneller.

In der Therapie setzen wir eine Vielzahl bewährter Verfahren ein – therapeutische Maßnahmen, die einen integralen Bestandteil einer umfassenden physikalmedizinischen Versorgung darstellen.

Die Erfahrungen unserer Patientinnen und Patienten sind unsere beste Empfehlung

Linderung beginnt mit der richtigen Diagnose

Die frühzeitige und präzise Erkennung der zugrunde liegenden Ursache ist der erste Schritt zu einer gezielten Behandlung und einer schnelleren Genesung.

Nach oben scrollen