Physiater

denen man vertraut

– von Profis empfohlen.

Physiater, denen Fachleute vertrauen.

Warum wir die richtige Wahl sind

In der Praxis von Dr. Rodić steht eines im Mittelpunkt: das bestmögliche Ergebnis für jede Patientin und jeden Patienten. Sie profitieren von voller Aufmerksamkeit, einem individuellen Behandlungsansatz und einem umfassenden Service – von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
Egal ob Verletzung, chronische Schmerzen oder Rehabilitationsbedarf – alles wird an einem Ort durchgeführt, wodurch Zeit gespart und eine kontinuierliche, fachkundige Betreuung gewährleistet wird.

Dr. Goran Rodić ist ein international anerkannter Physiatrier mit über 35 Jahren Berufserfahrung.
Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit führenden Persönlichkeiten aus dem Profisport, dem Ballett und dem Theater und sammelte umfangreiche Expertise in der Behandlung komplexer klinischer Fälle.

Unser erfahrenes Team aus Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bildet sich kontinuierlich weiter – mit modernsten Techniken und Geräten. Tatsächlich kann in bis zu 80 % der Fälle auf eine Operation verzichtet werden, dank effektiver, nicht-invasiver Verfahren, die genauso gute oder sogar bessere Ergebnisse erzielen.

Nach einer ausführlichen Diagnose erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der gezielt auf den Zustand und die Ziele der Patientin bzw. des Patienten abgestimmt ist. Dabei setzen wir auf modernste Therapiemethoden und spezialisierte Verfahren – mit denen die Genesung um bis zu 30 % beschleunigt werden kann.

Was unsere Patientinnen und Patienten sagen

Lernen Sie Dr. Rodić kennen

Dr. Goran Rodić ist ein international anerkannter Experte mit über 30 Jahren Erfahrung in der Physikalischen Medizin und Rehabilitation.

Er schloss 1983 sein Medizinstudium an der Universität Belgrad ab und beendete 1988 seine Facharztausbildung für Physikalische Medizin und Rehabilitation.
Im Alter von nur 30 Jahren wurde er zum Leiter der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation am Universitätsklinikum Serbiens ernannt – als jüngster Amtsinhaber in der Geschichte dieser Institution.

Elf Jahre lang war er als erster hauptamtlicher Mannschaftsarzt des Fußballklubs Partizan tätig. Als Spezialist für Sportmedizin arbeitete er mit Vereinen in China und Saudi-Arabien; während seines Aufenthalts in Saudi-Arabien betreute er zudem Mitglieder der königlichen Familie medizinisch.

Seit über 20 Jahren ist er Arzt des Nationaltheaters in Belgrad. Darüber hinaus war er acht Jahre lang für das Terazije-Theater und sechs Jahre für das Nationalensemble „Kolo“ als betreuender Arzt tätig.

Durch jahrzehntelange Praxis und Spezialisierung in Kliniken, Fachinstitutionen und Sportorganisationen im In- und Ausland hat er umfassende Expertise in der Diagnostik und Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates sowie rheumatischen und degenerativen Gelenkerkrankungen erworben – darunter Beschwerden der Gelenke, Gelenkkapseln, Sehnen, Bänder, Muskeln und Menisken.

Er gilt als einer der Wegbereiter der ultraschallgestützten physikalmedizinischen Diagnostik in Serbien und ist als führende Autorität auf diesem Gebiet anerkannt.

Stimmen von Patient:innen und Kolleg:innen über Dr. Rodić

Präzise Diagnostik – der erste Schritt zur Genesung

Der erste und wichtigste Schritt zur Schmerzlinderung, effektiven Behandlung und schnellen Genesung ist eine präzise Diagnosestellung. Eine gezielte Therapie kann erst dann erfolgen, wenn die genaue Ursache Ihrer Beschwerden erkannt wurde. Eine frühzeitige und exakte Diagnose ermöglicht rechtzeitiges therapeutisches Eingreifen, verkürzt den Heilungsverlauf und beugt Komplikationen wie chronischen Schmerzen oder dauerhaften Funktionseinschränkungen vor.

In unserer Praxis wird jede Patientin und jeder Patient von Dr. Goran Rodić persönlich untersucht – einem international anerkannten Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung und herausragender Expertise in der ultraschallgestützten Diagnostik.

Anhand einer ausführlichen Anamnese, körperlichen Untersuchung und bildgebender Verfahren stellen wir sicher, dass kein Detail übersehen wird. Dieses strukturierte Vorgehen ermöglicht eine schnelle und präzise Diagnosestellung als Grundlage für eine gezielte Therapie und optimale Behandlungsergebnisse.

In den meisten Fällen kann die komplette Diagnostik direkt in unserer Praxis durchgeführt werden – ohne zusätzliche Überweisungen oder externe Untersuchungen. So sparen Sie wertvolle Zeit und unnötige Kosten.

Unser diagnostisches Vorgehen

Bis zu 30 % schnellere Genesung
80 % der Eingriffe können vermieden werden

Sobald eine genaue Diagnose gestellt wurde, entwickeln wir einen individuell abgestimmten Behandlungsplan – exakt zugeschnitten auf Ihren Zustand, Ihre Bedürfnisse und Ihre persönlichen Ziele. Im Mittelpunkt steht die Wiederherstellung der Funktion, die Schmerzlinderung und die gezielte Behandlung der Ursache – sei es eine Verletzung, eine chronische Erkrankung oder die Rehabilitation nach einem chirurgischen Eingriff.
Abhängig von der Diagnose und den klinischen Befunden kann Ihr Behandlungsplan manuelle Therapie, therapeutische Übungen, physikalische Maßnahmen (wie Ultraschall, Elektro- oder Lasertherapie) sowie weitere spezialisierte Verfahren umfassen

Unser Ziel ist es, mit dem wirkungsvollsten und zugleich schonendsten Ansatz in kürzester Zeit die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung, modernster Technologie und uneingeschränkter Hingabe gegenüber jeder einzelnen Patientin und jedem einzelnen Patienten können wir in bis zu 80 % der Fälle auf operative Eingriffe verzichten – bei gleichwertigen oder sogar besseren Behandlungsergebnissen.
Gleichzeitig verringern wir den Bedarf an Medikamenten und unterstützen eine deutlich schnellere Genesung. Tatsächlich erholen sich unsere Patientinnen und Patienten im Durchschnitt bis zu 30 % schneller als üblich.

Wir setzen eine Vielzahl bewährter therapeutischer Verfahren ein, die einen wesentlichen Bestandteil einer umfassenden physikalmedizinischen Versorgung darstellen.

Unsere Therapieverfahren

Linderung beginnt mit der richtigen Diagnose

Die frühzeitige und präzise Erkennung der zugrunde liegenden Ursache ist der erste Schritt zu einer gezielten Behandlung und einer schnelleren Genesung.

Nach oben scrollen